Die Vivawest Wohnen GmbH plant in Dortmund-Huckarde das Wohnquartier der Zukunft – eine Quartiersentwicklung, die neuen und bezahlbaren Wohnraum schaffen soll ohne die Ziele des Klimaschutzes außer Acht zu lassen. Das Projekt soll als Ideengeber fü r weitere Quartiersentwick- lungen in der Zukunft dienen.
Das Areal im Dortmunder Stadtteil Huckarde besteht aus insgesamt 384 Wohnungen der Vivawest Wohnen GmbH. 266 Wohnungen werden Bestandteil der baulichen Maß- nahmen. Sie befinden sich in den Straßen Walkmü hlenweg, Thielenstraße, Brunshollweg und Pothmorgenweg. Davon werden 144 Wohnungen rückgebaut und durch den Neubau von 12 Gebäuden mit ca. 200 Wohnungen ersetzt. Wohnhäuser im Walkmühlenweg und in der Thielenstraße erhalten eine Dachaufstockung, wodurch ebenfalls neue Nutzungseinheiten entstehen. Durch weitere energetische Modernisierungsmaßnahmen wer- den somit 408 moderne, senioren- und familiengerechte Wohnungen entstehen. Rund 30 Prozent der barriere- armen Neubauwohnungen sollen öffentlich gefördert errichtet werden.
Die Gesamtwohnflä che soll von rund 15.500 m2 um rund 12.000 m2 auf ü ber 27.400 m2 erhö ht werden. Zusä tzlich sollen mit 56 Mikroappartements, ca. 200 Parkplätzen ein Zentrum entstehen, wo Serviceleistungen wie z.B. eine Paketstation und E-Bikeverleih angeboten werden. Ebenfalls geplant ist ein Quartierscafé und eine Kindertagesstä tte.
Die Energieversorgung soll regenerativ durch eine Kombination aus Erdwä rme und Photovoltaik erfolgen.
Vivawest Wohnen GmbH
Herr Polaczek/ Herr Fischer
Objektplanung LP 1-5
in Bearbeitung
ca. 27.400 m2
ca. 100 Mio. zzgl. MwSt.
21. März 2019